Der Musiker Jan Burkard ist 29 Jahre alt, im Allgäu aufgewachsen und lebt im baden-württembergischen Bühl. Was vor 10 Jahren mit dem hobbymäßigen Gitarre spielen im Wohnzimmer seiner Eltern seine Anfänge fand und über das Passanten-Publikum in den Fußgängerzonen verschiedenster Städte seinen Lauf nahm, findet sich heute in Auftritten auf Hochzeiten, Feiern und der musikalischen Untermalung von entspannten Bistro-Abenden wieder. So konnte sich Jan Burkard in den letzten Jahren im Landkreis etablieren und wird mittlerweile regelmäßig für Auftritte zu verschiedensten Anlässen gebucht. Sein künstlerischer Stil zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der Musiker genreübergreifend Songs verschiedenster Künstler:innen adaptiert und ihnen in seinen Coversongs einen ganz eigenen Charme verleiht – was nicht zuletzt untermalt wird von seiner musikalischen Kombination aus Gesang und selbstbegleitender Gitarre. Ganz egal, ob deutsche Interpret:innen wie Wir sind Helden oder internationale Künstler:innen wie Tracy Chapman, Bon Iver oder Sam Fender – das Cover-Repertoire des Musikers ist vielseitig und lässt sich in den Genres Pop, Soul, Indie und R’n’B verorten. Seine einzigartige Stimme erinnert an Künstler wie Ed Sheeran oder Passenger und besitzt die Kraft und Wärme Räume mit Emotionen zu füllen oder besonderen Momenten einen sanften Hauch zu verleihen. Veranstaltungshinweise: Die Veranstaltung findet open air statt, wird jedoch bei schlechtem Wetter nach drinnen verlegt. Der Eintritt ist frei. Die Künstler freuen sich über eine Hutspende. Um eine Reservierung wird gebeten. Tischreservierungen können nur für den Zeitraum von 18.00 Uhr bis spätestens 18.30 Uhr angenommen werden. Nicht wahrgenommene Reservierungen verfallen nach einer halben Stunde. Fotonachweis:
Datum | 27.09.2023 |
Beginn | 19:30 UHR |
Einlass | 18:00 UHR |
Preis | 0.00 € |
Ort |
Rantastic GmbH Livebühnen & Eventlocations
Aschmattstraße 2 76532 Baden-Baden |
Aschmattstr. 2
76532 Baden-Baden
Deutschland
Bitte bringen Sie zur Überprüfung Ihrer Ermäßigungsberechtigung einen Nachweis mit ( Schüler-/Studentenausweis, Behindertenausweis ) und zeigen diesen unaufgefordert mit Ihrer Eintrittskarte am Einlass. Der Vorverkauf wird am Veranstaltungstag um 16.00 Uhr geschlossen.