Thriller, Beat It, Billie Jean, Man In The Mirror – viel mehr muss zum King of Pop eigentlich nicht gesagt werden. Ein Welthit jagt den nächsten. Am 10. Juli feiert COLLECTIVITY das erste von zwei Sommer-Specials. Es wird ein ganz besonderer Abend, ausnahmsweise in der wunderschönen Atmosphäre des Pagodenzelts am Schloss Rotenfels. Dazu gibt es die heißesten Beats von Michael Jackson und eine kühle Getränkeauswahl. Die Band: Céline Weingartner (Gesang), Thorsten Rheinschmidt (Drums), Uli Richarz (Bass), Leander Mangelsdorf (Gitarre), Leonard Herz (Keys) Immer wieder neu: Einmal monatlich gastiert das Musikkollektiv COLLECTIVITY normalerweise auf der klag-Bühne. Was kann man sich darunter vorstellen? Man denkt zuerst an die spielfreudige Band mit wechselnden, handverlesenen Gästen. Oder an die Überraschungsmomente, wenn große Hits der Musikgeschichte neu interpretiert werden. Und man denkt vielleicht an die kribbelnde Energie im Raum, wenn Menschen verschiedener musikalischer Herkunft aufeinandertreffen. Am Ende kann man sich unter COLLECTIVITY jedoch vor allem eines vorstellen: Packende Live-Musik von Pop über Blues, Funk bis zu Weltmusik und Jazz, geprägt von immer wieder neuen Musiker*innen, Instrumenten, Songs und Ideen. Veranstalter: Musikkollektiv Gaggenau in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Gaggenau € 17 / erm. 12 Wer sich in einer finanziellen Notsituation befindet, kann bei dieser Reihe den Ermäßigtentarif erhalten. Eine kurze Info an der Kasse bzw. Einlass reicht. Weiterer Termin: Do. 24. Juli unter dem Motto: "Die wilden 80er" Veranstaltungshinweis Donnerstag, 10. Juli 2025 Beginn 20 Uhr / Einlass 19 Uhr Info-Tel. (07225) 962-513 Schloss Rotenfels Badstr. 1 76571 Gaggenau Foto: Leonard Herz
Datum | 10.07.2025 |
Beginn | 20:00 UHR |
Einlass | 19:00 UHR |
Preis | 17.00 € |
Ort |
Akademie Schloss Rotenfels
Badstraße 1 76571 Gaggenau - Bad Rotenfels |
Hauptstraße 71
76571 Gaggenau
Deutschland
Bitte bringen Sie zur Überprüfung Ihrer Ermäßigungsberechtigung einen Nachweis mit (Schüler-, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis) und zeigen diesen mit der Eintrittskarte am Einlass vor. Keine Ermässigung für Rentner.